Wenn Sie bei uns werben wollen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular!
   
  Zeitung-fsn im Internet
  Die Verfassung des antiken römischen Staates
 



Die Verfassung des römischen Staates um 100 v.Chr.

 
Vor der Zeit der römischen Kaiser herrschte in Rom eine Art Demokratie. Dazu muss man erst mal wissen, dass es drei verschiedene Bevölkerungsgruppen im antiken Rom gab:
  1. Bevölkerungsgruppe: Die Patrizier – sie hatten aufgrund ihrer Reichtümer den
                                       Größten Einfluss und bekleideten die meisten Ämter.
  2. Bevölkerungsgruppe: Die Plebejer – sie waren der ärmer und größere Teil der
                                       Bevölkerung Roms. Sie erkämpften sich im Laufe der
                                       Jahrhunderte Rechte und übernahmen Pflichten im
                                       Staat.
  3. Bevölkerungsgruppe: Die Sklaven und besitzlose Bettler – sie waren nicht an
                                       Entscheidungen im Staat beteiligt.
 
Nun zum römischen Regierungssystem:
 
Die Plebejer stellten die Volkstribune und den Senat.
Die Volksversammlung der Patrizier stellte die Beamten und 2 Konsule.
Der Senat berät die Konsule und Beamten und die Volkstribunen haben ein Vetorecht gegen die Entscheidungen der Konsule und Beamten.
Die Sklaven haben in diesem Regierungssystem keine Rechte.
 
Dies Haben wir ihnen noch einmal grafisch dargestellt, um den Text leichter verständlich zu machen.
 
 
 
 
 
 
 
  Insgesammt wurde die Website von uns schon 19256 Besucher (40015 Hits) besucht ! Alle Service, Umfragenabstimmungen, Anmeldungen und Registrationen sind kostenlos  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden