Wenn Sie bei uns werben wollen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular!
   
  Zeitung-fsn im Internet
  Der Alltag in der antiken Großstadt Rom
 

Der Alltag in der Antiken Großstadt Rom

 
In der Früh wurde man schon von dem Lärm der Reiswagen, Händler und Bettler geweckt. Wenn man sich aus dem Haus begab, musste man seine Kleidung seiner Gesellschaftliche Stellung anpassen. Dabei gab es drei verschiedene Kleidungsarten:
 
  1. Toga    = Ein Festtagsgewand für freie römische Bürger. Die Toga gab es in
                   verschiedenen Farben und mit verschiedenen Bordüren.
  2. Stola    = Ein Kleid für Römerinnen
  3. Tunica = Alltagsgewand und Untergewand für den armen Teil der
                    Bevölkerung
 
Es drohten auch viele Gefahren in der antiken Großstadt, denn Räuber durchstreiften die Stadt und man musste aufpassen, dass man nicht von herabstürzenden Dachziegeln getroffen wurde.
Der Müll wurde in Rom einfach aus dem Fenster auf die Straße geschmissen.
 
Die Schule in Rom
Es gab keine Schulpflicht in Rom, aber die Kinder und Jugendlichen konnten ab dem 7. Lebensjahr gegen Schulgeld eine Elementarschule besuchen. Dort lernten sie im Freien Lesen, Schreiben und Rechnen
 
Die Freizeit
In Rom standen viele Thermen. Dort gab es 3 verschiedene Badebereiche:
 
  1. Frigidarium: Ein Kaltbaderaum, in dem man sich grob reinigte
  2. Tapidarium: 20-25°C warmes Wasser, dort gab es Bänke an der Wand und
                        man reinigte sich mit Schabern, denn die Römer kannten noch
                        keine Seife.
  3. Caldarium: 55-57°C warmes Wasser. Diesen Raum konnte man nur mit
                        Holzschuhen betreten, da der Boden so heiß war.
 
Ebenso sorgten viele Theater, in denen die Werke von Dichtern vorgetragen wurden, für Abwechslung.
Im Circus Maximus fanden Wagenrennen, Tierhetzen und Triumphzüge statt.
Mit ausgebildeten Sklaven wurden im Kolosseum Gladiatorenkämpfe durchgeführt.
 
 
 
 
  Insgesammt wurde die Website von uns schon 19251 Besucher (40009 Hits) besucht ! Alle Service, Umfragenabstimmungen, Anmeldungen und Registrationen sind kostenlos  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden