
GMX MultiMessenger
Der GMXMultiMessenger von
GMX geht nur, wenn man eine Adresse bei GMX hat (z. B. unsere Adresse,
zeitung-fsn@gmx.de).
Der Messenger hat 4 Chatprogramme und das eigene Postfach der E-Mail zur Verfügung:
- GMX - Adressbuch von E-Mail Account
- ICQ
- Skype
- Windows Messenger
- AOL
--> Das Desgin
Das Design von den MultiMessenger ist ganz OK!

Er hat eine ganze Menge an Farbenauswahl zu Verfügung, was das angeht. Außerdem kann man bei den Benutzern einstellen, ob nur der Name, oder gleich mit Profilbild und Detaildaten (hier im Bild) angezeigt werden soll.
--> Die Bedienung
Der Messenger ist relativ "leicht" bis "sehr leicht" bedienbar! Man kann mit einem Klick sagen, dass man jetzt als Offline, Adwesend, Unsichtbar oder nicht gestört werden einstellen. Man kann auch in den einzelnen Programmen (ICQ, Skype, ...) auswählen, was man sein will. So kann man z. B. in ICQ "Online" sein, wärend man beim Windows Messenger hingegen als "Abwesend" angezeigt wird.
In der konfiguration ist der Messenger ebenfalls sehr gut. Es gibt nur ein Konfigurationsfenster, wo man u. a. Persönliche Daten konfiguieren kann.
--> Die Möglichkeiten
Die Möglichkeiten, sich mit GMX MultiMessenger zu verständigen, sind sehr hoch. Man kann:
- einen reinen Textchat machen (vgl. ICQ)
- einen reinen Sprachchat machen (man braucht Headset)
- eine Videokonferez (vgl Skype, Windows Messenger)
cxtra zur Datenübermittlung da ist. (Untesers Bild: Der reine Textchat (vgl. ICQ)
--> Bonus
Das, was es in ICQ erst seit kurzem gibt, hat der Messenger bereits in der Orginal-Vesion drin:
Wenn man den GMX MultiMessenger mit auf dem USB-Stift mitnehmen will, klickt man einfach auf
Extras, dann auf den zweiten Eintrag
Auf USB-Stift kopieren.
Nachdem der kopiervorgang abgeschlossen ist, kann man den Messenger überall mithin mitnehmen!
[mf]